Menu
Bezug ab Herbst 2026

brauen

traditionell, innovativ und fortschrittlich

meinbier.ch

Die Brauerei H. Müller AG wurde im Jahr 1897 von Brauer Hans Müller gegründet. 

Seit dem 1. Januar 2022 spannen drei regional starke Schweizer Familienunternehmen zusammen. Müller Bräu arbeitet mit der Brauerei Falken und dem Wein- und Getränkehändler SCHÜWO zusammen. Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde am 29. Juni 2021 vereinbart. Diese stärkt die strategische Ausrichtung der drei unabhängigen Schweizer Familienunternehmen. Die Brauerei Müller schafft die notwendigen Voraussetzungen für die Fortsetzung ihrer Brautradition und für die geplante Neugestaltung des Müllerbräu Areals in Baden. 

Die Brauerei Müller bleibt ihrer Brautradition in Baden treu. Es entsteht im früheren Maschinenhaus eine ganzjährig geöffnete Gasthausbrauerei, wo weiterhin eigenständige Spezialitätenbiere gebraut und am lokalen Standort ausgeschenkt werden. 

wohnen

urban, modern und zentral

Im geschichtsträchtigen Müllerbräu Areal in Baden entstehen rund 137 Mietwohnungen mit 1.5 bis 4.5 Zimmern.

Die modernen und hochwertig ausgebauten Mietwohnungen profitieren durch ihre zentrale Lage, mitten im Stadtzentrum – in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Einkaufen.

Möchten Sie zu den Ersten gehören, welche die detaillierten Mietunterlagen erhalten, dann registrieren Sie sich noch heute.

Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit, voraussichtlich im Frühling 2025, die Vermietungsunterlagen gerne zustellen. Der Bezug ist ab Juli 2026 vorgesehen.

geniessen

authentisch, unverfälscht und erholsam

Der Müllerbräu-Biergarten Baden war früher für die Brauereifamilie Müller der Erholungsort an lauen Sommerabenden. Nach strengen Arbeitstagen oder an besonderen Feiertagen besammelte sich die Familie in der privaten Oase, um mit dem beliebten Müller-Bier zu feiern und sich zu erholen. 

Die besondere, einmalige Stimmung bleibt auch im neuen Areal unverändert spürbar. Sie bildet das Zentrum der Wohnüberbauung. Die Gäste werden die authentische Oase mitten im Herzen von Baden auf dem Müllerbräu-Areal auch in Zukunft geniessen können. 

Die Oase für Jung und Alt! 

büro | retail | praxis

lage

galerie

meilensteine

2022
2023
2025
2026

Einreichung des Baugesuches

Am 30. Juni 2022 wurden Nachbarinnen und Nachbarn sowie Interessierende herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung im Trafo in Baden eingeladen.
Das Baugesuch wurde im August 2022 bei der Stadt Baden eingereicht.

geschichte

1897

Hans Müller braut nach zehnjähriger Lehr- und Wanderzeit durch europäische Brauereien in Baden sein erstes eigenes Bier. Im gleichen Jahr heiratet er seine grosse Liebe Johanna Hauser. Es ist der Beginn einer über 125-jährigen erfolgreichen Geschichte als unabhängiges Familienunternehmen.

1935

Die Brauerei wird in eine Aktiengesellschaft umgesellschaft. Sämtliche Aktien verbleiben bis heute allein in Familienbesitz. Gleichzeitig tritt das Bierkartell in Kraft, welche für mehr als ein halbes Jahrhundert das Biergeschäft in der Schweiz reglementiert. Die Müllerbräu wächst kontinuierlich.

1972

Zum 75-Jahr-Jubiläum modernisiert sich die in dritter Generation geführte Müllerbräu massiv. 67 erfahrene Angestellte mit insgesamt 702 Dienstjahren produzieren das lokal stark verankerte Müllerbräu. Der Bierausstoss erreicht Rekordhöhe. Als schweizweit erste Brauerei bildet die Müllerbräu eine Brauerin aus.

2000

Auch nach dem Zusammenbruch des Bierkartells und über 100 Jahren Firmengeschichte widersteht die Müllerbräu allen Übernahmeangeboten der Grossbrauereien. Das Familienunternehmen hält Baden die Treue und investiert kräftig in neue Bauten und Anlagen. Zum Jahrtausendwechsel wird der Biergarten nach Münchner Vorbild geschaffen.